Learnian Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Learnian

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Learnian

Estedeich 107
21129 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 431 537 7001
E-Mail: info@Lythazovithavira.com

Als Anbieter einer digitalen Finanzbildungsplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Lernplattform bestmöglich zur Verfügung zu stellen:

Personenbezogene Daten bei der Registrierung:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum (zur Altersverifikation)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Optionale Profilinformationen wie Berufsfeld oder Lernziele

Technische Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Zugriffszeiten und besuchte Seiten
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

Nutzungsdaten der Lernplattform:

  • Fortschritt in Kursen und Lernmodulen
  • Testergebnisse und Bewertungen
  • Interaktionen mit Lerninhalten
  • Verweildauer bei verschiedenen Lektionen
  • Präferenzen und individuelle Einstellungen

Die Erhebung dieser Daten erfolgt entweder direkt durch Ihre Eingaben oder automatisch durch Ihre Nutzung unserer Plattform. Besonders bei den Lerndaten legen wir Wert darauf, Ihren Fortschritt zu dokumentieren, um Ihnen personalisierte Empfehlungen geben zu können.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform: Ihre Registrierungsdaten ermöglichen es uns, Ihnen einen personalisierten Zugang zu unseren Finanzbildungsinhalten zu gewähren und Ihren Lernfortschritt zu verfolgen.

Kommunikation und Support: Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um Ihnen wichtige Informationen über Kursaktualisierungen, neue Lerninhalte oder technische Änderungen mitzuteilen. Außerdem können wir Sie bei Fragen oder Problemen kontaktieren.

Personalisierung des Lernerlebnisses: Basierend auf Ihren Nutzungsdaten und Präferenzen erstellen wir individuelle Lernempfehlungen und passen die Darstellung der Inhalte an Ihre Bedürfnisse an. Das hilft uns dabei, Ihnen die relevantesten Finanzthemen zu präsentieren.

Sicherheit und Betrugsschutz: Technische Daten wie IP-Adressen helfen uns dabei, ungewöhnliche Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten für einen bestimmten Zeitraum aufzubewahren oder an Behörden weiterzugeben.

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling, die rechtliche Auswirkungen für Sie haben könnten.

4. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenfrei zur Verfügung.

Berichtigung

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur oder Vervollständigung verlangen. Dies können Sie auch direkt in Ihrem Profil vornehmen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Ihr gesamtes Konto kann auf Wunsch gelöscht werden.

Einschränkung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übertragen. Wir unterstützen Sie dabei gerne.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder für Direktwerbung verwendet wird.

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@Lythazovithavira.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensitive Daten wie Passwörter werden zusätzlich mit modernen Hashing-Verfahren geschützt.

Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies auch nur soweit es für ihre Tätigkeit erforderlich ist. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Wir führen regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits durch, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Backup und Disaster Recovery: Ihre Daten werden regelmäßig gesichert, sodass sie auch im Fall technischer Probleme geschützt sind. Dabei achten wir darauf, dass auch die Backups den gleichen Sicherheitsstandards unterliegen.

Mitarbeiterschulungen: Alle unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult und sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich, wie etwa die Anmeldung in Ihr Konto oder die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies: Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen. Dazu gehören beispielsweise Ihre bevorzugten Lernthemen oder die Darstellung der Benutzeroberfläche.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke und geben keine Daten an Werbenetzwerke weiter. Alle verwendeten Cookies dienen ausschließlich der Verbesserung Ihres Lernerlebnisses auf unserer Plattform.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, speichern wir Ihre Registrierungsdaten. Nach der Kündigung Ihres Kontos werden diese Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Lerndaten und Fortschritte: Diese werden parallel zu Ihren Kontodaten gelöscht, da sie direkt mit Ihrem Profil verknüpft sind. Anonymisierte Statistiken können wir für interne Analysen aufbewahren.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz bewahren wir in der Regel für 3 Jahre auf, um bei eventuellen Nachfragen oder rechtlichen Auseinandersetzungen darauf zurückgreifen zu können.

Bei einer Kontolöschung auf Ihren Wunsch werden alle Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Log-Dateien und technische Daten: Diese werden automatisch nach 6 Monaten gelöscht. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Daten zur Systemsicherheit und Fehlerdiagnose.

Sollten Sie Fragen zur Speicherdauer spezifischer Daten haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir informieren Sie transparent über die jeweiligen Löschfristen.

8. Weitergabe an Dritte

Der Schutz Ihrer Daten bedeutet für uns auch, dass wir diese nur in absolut notwendigen Fällen an Dritte weitergeben:

Technische Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Services und Backup-Dienstleister. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Zahlungsabwicklung: Wenn Sie kostenpflichtige Kurse buchen, werden notwendige Daten an unsere Zahlungsdienstleister übertragen. Diese sind PCI-DSS-zertifiziert und bieten höchste Sicherheitsstandards.

Wichtig: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Plattform.

Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei einem richterlichen Beschluss oder zur Verfolgung von Straftaten.

Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und müssen strenge Datenschutzstandards einhalten. Verträge zur Auftragsverarbeitung regeln genau, welche Daten zu welchen Zwecken verarbeitet werden dürfen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund rechtlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Plattform ändern. Wir informieren Sie rechtzeitig über wichtige Änderungen:

Benachrichtigung: Bei wesentlichen Änderungen senden wir Ihnen eine E-Mail an Ihre registrierte Adresse. Kleinere Anpassungen werden durch ein Update-Datum auf dieser Seite kenntlich gemacht.

Widerspruchsrecht: Sollten Sie mit Änderungen nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, Ihr Konto zu kündigen und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer unter Lythazovithavira.com/privacy-policy abrufbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.

10. Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen, Anliegen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: info@Lythazovithavira.com
Telefon: +49 431 537 7001
Post: Learnian, Estedeich 107, 21129 Hamburg

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Für Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Schnelle Hilfe: Die meisten Datenschutz-Anliegen können wir innerhalb weniger Tage klären. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Ausübung Ihrer Rechte benötigen.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine transparente und vertrauensvolle Lernumgebung zu bieten. Ihr Datenschutz ist dabei ein zentraler Baustein unseres Services.